Ich bin ja irgendwann vom rechten Weg abgekommen und mache heutzutage mehr Improvisationscomedy als Stand-up Comedy. Das liegt u.a. daran, dass Improv-Comedians generell netter sind (das führe ich mal an einer anderen Stelle aus). Jedenfalls habe ich nach jahrelanger Improvisation auf Englisch (weil es diese Art der Improvisation ja auch gar nicht auf Deutsch gab! Führe ich auch mal ein anderes mal aus), jedenfalls habe ich mehr Lust in meiner Muttersprache zu improvisieren (Tschüss generisches Expat-Englisch! Hallo Nuancen! Führe ich auch mal irgendwann aus).
ANYWAY: Einmal im Monat co-hoste ich den Deutschen Improv-Jam, bei dem wirklich jeder und jede (Nette) mitmachen darf. Und wir veranstalten jetzt ganz neu auch einen zweiten Deutschen Jam, um noch mehr spielen zu können. Es sind auch Leute willkommen, die noch nie Improv gemacht haben oder die keine deutschen Muttersprachler sind!! Alle Infos zu den Daten und Orten gibt es hier: https://www.comedycafeberlin.com/schedule/theater/shows/auf-deutsch/
Und natürlich habe ich auch ein Poster dafür gestaltet:

