Am Mikrofon heute für Sie Ingrid Wenzel

Seit dem 1. Oktober bin ich wieder ***freiberuflich*** und hier und da für’s Radio unterwegs. Zum Beispiel hab ich Jan Böhmermanns Ausstellung im HKW beglotzt, hab mit dem Sounddesigner von “In die Sonne Schauen” Klangteppiche geknüpft, elf Stunden lang mit christlichen Meditationsapps meditiert, Mini Hörspiele geschauspielert und für den Deutschlandfunk Call of Duty gezockt. Nein, … Read more

Berliner Hörspielfestival Moderation Frkkrkffrkkrr

Friktionen! War das Motto vom Berliner Hörspielfestival 2025, dessen Eröffnung ich (spontan) moderieren durfte. Inkl. Technikausfall und improvisierter Improeinlage. Viel spannender aber: die ganzen Einreichungen von Mini-Hörspielen bis 60 Sekunden bis zu Mammutwerken, alles aus der freien Szene, alles nachzusehen, nachzuHÖREN in der Mediathek des Berliner Hörspielfestivals, hier ein paar Eindrücke: (Polylog Performance und Interview … Read more

Podcasts Zeichnen

Ich kann’s halt auch nicht lassen. Bin zum Radio geflüchtet, um mit den wenigsten Pinselstrichen, also nur Audio-Cues zeichnen zu können. Meine Art des Minimalismus quasi. Aber auch Audio muss bebildert werden. Und ich habe in den letzten Wochen ein paar Cover für Radiosendungen und Podcastserien gestaltet, sowie ein paar Entwürfe liegen noch in der … Read more

Hörspielpreis max15

Ich bin ja irgendwie über den dritten Bildungsweg (mit mehrere Umwegen, Unfällen und Roadkills) zum Deutschlandfunk und zum Hörspiel gekommen. Letztes Jahr habe ich mein erstes Kurzhörspiel INGO3000 beim Hörspielpreis max15 eingereicht. Nicht gewonnen, aber dieses Jahr durfte ich dafür moderieren. Und ich hab EXTRA GLITZER dafür angezogen (Nach der Verleihung hat dann DJ Lars … Read more

Glosse: das dicke Geschäft mit Promi Kosmetik

Ich durfte mal wieder bisschen Dampf UND Humor im Deutschlandfunk ablassen. Anlass war wieder irgendeine neue Kosmetik-Linie irgendeines Promis. Das erinnerte mich erstmal daran, dass die Comedian Emily Blotnick mal ein Comedy-Special NUR über die Parfums von Jennifer Lopez aufführte. 30 Parfums waren das, als ich das Stück 2022 in Edinburgh sah. Mittlerweile hat J. … Read more

Mein Kommentar zu Olympia und damit meine ich Snoop Dogg

Ich hatte mich neulich mal gefragt, ob es mir irgendwie was gebracht hat, dass ich fünf Jahre lang als DJ geschuftet habe. Ja! Endlich! Für meine Glosse über Olympia im Deutschlandfunk. Erstmal habe ich sie mit meinem alten DJ Mikrofon in meinem Kleiderschrank aufgenommen. Und dann unter Zeitdruck innerhalb einer Stunde mit paar Beats zusammengeschnitten … Read more

Der satirische Wochenrückblick im DLF 2

Diesmal habe ich mich in politischer Satire geübt und zwar zur FDP – fühlt sich bisschen wie punching down an, aber auch nicht wirklich. Es geht auch um cum-ex, Dönerspieße und Nebenjobs bei der afd, hence the title: Is was?! Aufreger der Woche: Döner-Gate, FDP Burnout, AfD Side Hustle und Cum-Ex. <<<<Unter dem Link zu … Read more

Brüssel Sketchbook

Im Rahmen meines Volos beim DLF durfte ich einen Monat in Brüssel verbringen. Ich musste natürlich im EU-Viertel arbeiten, durfte über einen Misthaufen der Bauernproteste steigen und im strömenden Regen eine Stadtrundfahrt durch Mechelen begleiten (Klick hier zum Anhören). Ich habe zudem meinen Februar Stepcount sowas von in die Höhe getrieben, jeden Tag drei Stunden … Read more

Der DLF unter Denkmalschutz?

Ich durfte für die Informationen am Morgen vom DLF eine Reportage über den DLF gestalten und habe mich dafür im Funkhaus verlaufen. Das Kölner Funkhaus steht jetzt nämlich unter Denkmalschutz. Das Gebäude steht aber gar nicht, es hängt und wankt. An einem Betonklotz. Was der richtige Ausdruck dafür ist, was ein Geräuschevogel ist und warum … Read more

Der satirische Wochenrückblick im DLF

Ein Jahr lang bin ich nicht mehr als Comedian aufgetreten. Ich dachte, ich könnte gar keinen Witz mehr schreiben. Aber siehe da, meine funny bones haben muscle-memory. Ich durfte einen satirischen Wochenrückblick schreiben und sprechen für die “Is was” Kolumne in der Sendung “Corso Kunst und Pop”. Da ich ja künstlerischer Overperformer bin, habe ich … Read more