24 Stunden Comic Marathon in 8 Stunden

Mitte Oktober trafen sich wieder 50 waghalsige ZeichnerInnen im Literarischen Colloquium Berlin, um innerhalb 24 Stunden ein Comic mit 24 Seiten zu zeichnen. Ich hab’s in 8 Stunden geschafft, da ich Streber bin, Schnellzeichnerin und mir Schlaf wichtiger ist als Ästhetik. Das ausgeloste Motto für alle lautete dieses Jahr: “Gesicht im Spiegel”. Das erinnerte mich … Read more

Total geheimes Skizzenbuch

Social Media ist so ein upfuck. Und doch erreiche ich dort Menschen und kann ihnen Freude mit meinen Zeichnungen bereiten. Deshalb habe ich auf instagram ein neues, anonymes Skizzenbuch eröffnet. Der Versuch “so frei wie möglich” zu sein. Sich nicht dem Druck von Klicks, Trends und Personenkult hinzugeben. Ob es klappt? Hier geht’s entlang: https://www.instagram.com/chlottrrr

24-Stunden-Comic am Wannsee in der Toskana

Dieses Jahre habe ich endlich zum ersten Mal beim 24-Stunden-Comic vom Literarischen Colloquium Berlin mitmachen können. Die Jahre davor war entweder Corona oder ich hab’s halt verpasst, weil es so schnell vorbei ist. Denn: binnen 24 Stunden muss ein 24-seitiges Comic gezeichnet werden. So hab ich’s gemacht: Mein Comic heißt “DJ INGRID und die selbstproduzierten … Read more

Wohin mit den Armen beim Schlafen? (Zeichnung)

Die Arme stören beim Schlafen. Eine zu kurze Jalousie. Der laute Kühlschrank. Den eigenen Atem mit dem Schnarchen vom Nachbarn synchronisieren. Ugh. Augen zukneifen. Augen zu und durch die Nacht. Selbsttest mit Selbsthypnose. 1..2…3… noch wach. Nachts wachliegen und grübeln. Endlich Vodafone kündigen. Sollte ich mich beim Kollegen entschuldigen? Google, wie Kaffee abgewöhnen. Bettfertig. Aber: … Read more

Von der Kunst im Museum berührt zu werden (Comic)

Manchmal ist die berührendste Kunst im Museum nicht die Kunst selbst. Und manchmal ist der beste Ort im Museum nicht der Museumsshop, sondern das Klo. Hier eine illustrierte Geschichte, die mir so im Louisiana Museum of Modern Art bei Kopenhagen passierte:

Der Maler J. G. Creuzfelder und ein Crashkurs im Pferdezeichnen (Comic)

Auf meinem Zeichentisch lagen zuletzt: Barocke Perücken, Wülste aus Kleidungschichten, antike Knarren und ein Haufen Pferde. Ich hab nämlich für die Kunsthalle Würth ein Comic gezeichnet über den Hofmaler Joachim Georg Creuzfelder ( 1622-1702). Hier zeige ich euch den Prozess zweier Bilder. Als erstes mache ich immer eine wilde, digitale Skizze, auf der ich nüchtern festhalte, was … Read more