Hörspielpreis max15

Ich bin ja irgendwie über den dritten Bildungsweg (mit mehrere Umwegen, Unfällen und Roadkills) zum Deutschlandfunk und zum Hörspiel gekommen. Letztes Jahr habe ich mein erstes Kurzhörspiel INGO3000 beim Hörspielpreis max15 eingereicht. Nicht gewonnen, aber dieses Jahr durfte ich dafür moderieren. Und ich hab EXTRA GLITZER dafür angezogen (Nach der Verleihung hat dann DJ Lars … Read more

Glosse: das dicke Geschäft mit Promi Kosmetik

Ich durfte mal wieder bisschen Dampf UND Humor im Deutschlandfunk ablassen. Anlass war wieder irgendeine neue Kosmetik-Linie irgendeines Promis. Das erinnerte mich erstmal daran, dass die Comedian Emily Blotnick mal ein Comedy-Special NUR über die Parfums von Jennifer Lopez aufführte. 30 Parfums waren das, als ich das Stück 2022 in Edinburgh sah. Mittlerweile hat J. … Read more

Mein Kommentar zu Olympia und damit meine ich Snoop Dogg

Ich hatte mich neulich mal gefragt, ob es mir irgendwie was gebracht hat, dass ich fünf Jahre lang als DJ geschuftet habe. Ja! Endlich! Für meine Glosse über Olympia im Deutschlandfunk. Erstmal habe ich sie mit meinem alten DJ Mikrofon in meinem Kleiderschrank aufgenommen. Und dann unter Zeitdruck innerhalb einer Stunde mit paar Beats zusammengeschnitten … Read more

Der satirische Wochenrückblick im DLF 2

Diesmal habe ich mich in politischer Satire geübt und zwar zur FDP – fühlt sich bisschen wie punching down an, aber auch nicht wirklich. Es geht auch um cum-ex, Dönerspieße und Nebenjobs bei der afd, hence the title: Is was?! Aufreger der Woche: Döner-Gate, FDP Burnout, AfD Side Hustle und Cum-Ex. <<<<Unter dem Link zu … Read more

Brüssel Sketchbook

Im Rahmen meines Volos beim DLF durfte ich einen Monat in Brüssel verbringen. Ich musste natürlich im EU-Viertel arbeiten, durfte über einen Misthaufen der Bauernproteste steigen und im strömenden Regen eine Stadtrundfahrt durch Mechelen begleiten (Klick hier zum Anhören). Ich habe zudem meinen Februar Stepcount sowas von in die Höhe getrieben, jeden Tag drei Stunden … Read more

Der DLF unter Denkmalschutz?

Ich durfte für die Informationen am Morgen vom DLF eine Reportage über den DLF gestalten und habe mich dafür im Funkhaus verlaufen. Das Kölner Funkhaus steht jetzt nämlich unter Denkmalschutz. Das Gebäude steht aber gar nicht, es hängt und wankt. An einem Betonklotz. Was der richtige Ausdruck dafür ist, was ein Geräuschevogel ist und warum … Read more

Der satirische Wochenrückblick im DLF

Ein Jahr lang bin ich nicht mehr als Comedian aufgetreten. Ich dachte, ich könnte gar keinen Witz mehr schreiben. Aber siehe da, meine funny bones haben muscle-memory. Ich durfte einen satirischen Wochenrückblick schreiben und sprechen für die “Is was” Kolumne in der Sendung “Corso Kunst und Pop”. Da ich ja künstlerischer Overperformer bin, habe ich … Read more

Mein Hörspiel INGO3000 wurde für einen Preis nominiert

..gewonnen habe ich ihn aber nicht. Trotzdem schön beim max15 Hörspielpreis dabeigewesen zu sein. Für das Hörspiel habe ich meinen autofiktionalen Text meiner Meisterschülerarbeit eingesprochen. Es geht um ein Mädchen, das lieber ein Junge wär, weil Mädchen-Sein halt Mist war, aber irgendwie kommt das Mädchen klar, denn es ist INGO3000. Die Jury hat das gehobener … Read more

Die Taxonomie der Spassschlange (Audio)

Warum stellen sich Menschen freiwillig in eine Schlange? Ob Szene-Restaurant, Club, Eisdiele – ich hab mich ein Wochenende lang mal überall mit angestellt und mein Audio-Aufnahmegerät laufen lassen. Heraus kam u.a., wie Grossstädter in der Schlange endlich mal entspannen können, warum Schlangestehen in einer Spirale der Gewalt enden kann und dass manchmal der beste Ort … Read more

Die Ästhetik von Pollern im Stadtbild (Audio)

Warum stehen hier eigentlich so viele Poller rum? Und wieso gibt’s Poller, die grau sind, andere rot-weiss-rot? Was kostet eigentlich so ein Metall-Poller? Kann ich mir die auch privat hinstellen? Und sind Poller jetzt ein Zeichen, dass wir vorm Autoverkehr kapitulieren oder dass sich die Fußgänger und Radfahrer den Stadtraum zurückerobern? Fragen über Fragen. Die … Read more